Artikelbeschreibung
Der bitter herbe Geschmack des Safrans kommt als Gewürz kaum zum Tragen. Der Safran wird in der Küche hauptsächlich zum Einfärben von Speisen verwendet.
Mit dem Begriff falscher Safran wird die Färberdistel bezeichnet. Da diese billiger ist wurde sie früher zum Färben von Seide benutzt und heute als günstiger Ersatz für Safran in der Küche. Allerdings ist die färbende Wirkung schwächer wie die des Safrans.
Für weitere Informationen zur Anwendung von Safran beraten Sie unsere Apotheker gerne unter info@meine-teemischung.de.
Kräutertee
Zutat: Safranpulver (Crocus plv.)
Hersteller:
Hofapotheke St. Afra
Mit dem Begriff falscher Safran wird die Färberdistel bezeichnet. Da diese billiger ist wurde sie früher zum Färben von Seide benutzt und heute als günstiger Ersatz für Safran in der Küche. Allerdings ist die färbende Wirkung schwächer wie die des Safrans.
Für weitere Informationen zur Anwendung von Safran beraten Sie unsere Apotheker gerne unter info@meine-teemischung.de.
Kräutertee
Zutat: Safranpulver (Crocus plv.)
Hersteller:
Hofapotheke St. Afra
Arzneiqualität (=Apothekenqualität). Im Labor geprüft nach Arzneibuch auf: ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Sofern Ihnen keine Zubereitungs- und Verzehrempfehlungen vorliegen, können Sie hierzu www.meine-teemischung.de/zubereitung-dosierung allgemeine Informationen nachlesen.