Artikelbeschreibung
Das kleinblütige Weidenröschen wurde, nicht zuletzt durch Maria Treben, in der Volksmedizin der neueren Zeit wieder bekannt und beliebt.
Das, in dem kleinblütigen Weidenröschen enthaltene, ß-Sitosterol ist ein Phytosterol und lässt die, in der Volksheilkunde propagandierten Wirkungen glaubhaft erscheinen. Wissenschaftliche Belege gibt es dazu nicht.
Die Anwendung des kleinblütigen Weidenröschens sollte mit ihrem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden! Hierzu beraten Sie unsere Apotheker aber gerne unter [email protected].
Kräutertee
Zutat: Weidenröschen, kleinblütig (Herba Epilobii parviflorum)
Hersteller:
Hofapotheke St. Afra
Das, in dem kleinblütigen Weidenröschen enthaltene, ß-Sitosterol ist ein Phytosterol und lässt die, in der Volksheilkunde propagandierten Wirkungen glaubhaft erscheinen. Wissenschaftliche Belege gibt es dazu nicht.
Die Anwendung des kleinblütigen Weidenröschens sollte mit ihrem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden! Hierzu beraten Sie unsere Apotheker aber gerne unter [email protected].
Kräutertee
Zutat: Weidenröschen, kleinblütig (Herba Epilobii parviflorum)
Hersteller:
Hofapotheke St. Afra
Arzneiqualität (=Apothekenqualität): Im Labor geprüft auf Reinheit und Gehalt nach Arzneibuch (Ph. Eur. oder DAB oder Chin. Ph.).
Sofern Ihnen keine Zubereitungs- und Verzehrempfehlungen vorliegen, können Sie hierzu www.meine-teemischung.de/zubereitung-dosierung allgemeine Informationen nachlesen.